# | Edition | Year | Year | Rule: Copyright Code | Board: fields color |
pieces: type color |
Score Sheet/Card: Copyright Code |
multiple pieces |
plastic holder |
Logo | Color | Type, Comments |
THE EARLY EDITIONS | ||||||||||||
1 | 1.1 |
1964 | f:64 b:64 r:64 |
1964 NONE |
15x15 beige-gray marmor |
wood black |
NONE | NONE | paper | block logo |
light brown | 2-part picture on back; no score sheets ! |
2 | 2.1 |
1964 | f:64 b:64 r:64 |
1964 NONE |
15x15 grey |
wood black |
NONE C-B160R (452.2)MP |
NONE | paper | block logo | light brown | light brown version |
3 | 2.2 |
1964 | f:64 b:64 r:64 |
1964 NONE |
15x15 grey |
wood black |
NONE C-B160R (452.2)MP |
NONE | paper | block logo | red brown | red brown version |
THE LATER STANDARD EDITIONS | ||||||||||||
GERMAN LANGUAGE EDITION | ||||||||||||
JAPANESE LANGUAGE EDITION | ||||||||||||
20 | 1970 | f:68 b:68 r:68 |
1968 C-B160-R70 |
18x12 yellow |
plastic brown |
Card NONE C-B160-S68 |
YES | plasic green |
block logo |
green | With japanese instructions and advertising sheet |
Die frühen Versionen des Quinto Spieles unterscheiden sich nur geringfügig von
späteren, Standard-Versionen.
Sie haben Holzsteine und keine "Multiples", da es sich hier immer nur um
Vielfache von 5 handelt.
Später werden dann auch Vielfache anderer Zahlen zugelassen, es werden natürlich
Plastiksteine benutzt und eine Wertungstafel.
Zu #1)
Dies ist die allererste Quinto Version.
Material:
- beige-graues, marmorisiertes Spielbrett
mit 15x15 Feldern, 28,3x28,3x0,5cm, Rückseite braun (wie die Schachtel)
- 83 schwarze Holzsteine mit den Zahlen von 0 bis 9:
6x0, 5x1, 5x2, 6x3, 9x4, 5x5, 9x6, 14x7, 12x8, 12x9; keine Multiplier-Steine,
es wird nur mit Vielfachen von 5 gespielt.
Die Steine befinden sich in einem kleinem Pappfach
neben dem Spielbrett; sie sind identisch zu denen Holzsteinen
der Versionen 2.1/2.2 .
- Unterhalb vom Spielbrett befindet sich ein Pappeinsatz (also viel
"Luft").
In den späteren Holzsteinversionen ist hier eine Vertiefung für den Block -
diese Vertiefung sowie der
Block fehlen in dieser Version völlig.
- Copyright auf der Rückseite: Copyright @ 1964 Minnesota Mining And Manufacturing
Company
- Beschreibung des Inhaltes auf der Rückseite:
QUINTO is attractively packaged in a bookshelf slipcase containing a large
fold-away
playing board, tiles and instruction.
- Regeln im Deckelinneren, Copyright 1964, kein Code.
Sonstiges:
- Das Frontbild ist identisch zu dem späterer Versionen.
- Auf Frontbild, Rückseitenbild und Regeln befindet sich jeweils das Datum 1964.
Das Rückseitenbild ist sehr interessant:
Es zeigt ein schwarz-weißes Bild des Spieles und einen braun hinterlegten
Text.
Das abgebildete Quinto hat eine weiße Box ohne Logo auf dem Buchrücken
und ein weißes Spielbrett.
- Griffmulden im Drittel der Schmalseite der Box.
- Ein kleiner Rückantwortzettel ist enthalten: Antwort bis zum 1.2.65 !
Zu #2)
Material:
- Graues,nicht marmorisiertes Spielbrett mit
15x15 Feldern (Plastik, 1 x gefaltet),
28,3x28,3x0,5cm, Rückseite braun (wie die Schachtel)
- 83 schwarze Holzsteine mit den Zahlen von 0 bis 9:
6x0, 5x1, 5x2, 6x3, 9x4, 5x5, 9x6, 14x7, 12x8, 12x9; keine Multiplier-Steine,
es wird nur mit Vielfachen von 5 gespielt.
Die Steine befinden sich in einem kleinem Pappfach neben dem Spielbrett.
- Unterhalb vom Spielbrett befindet sich ein Pappeinsatz (also viel
"Luft").
In diesem Einsatz ist eine Vertiefung für den Block der Quinto Score Sheets.
- Quinto Score Sheets 25,5x9x1cm, Code C-B160R(452.2) MP
- Copyright auf der Rückseite: Copyright @ 1964 By Minnesota Mining And
Manufacturing Company
- Beschreibung des Inhaltes auf der Rückseite:
Bookshelf case contains fold-away playing board, tiles, score pad,
instruction.
- Regeln im Deckelinneren, Copyright 1964, kein Code.
Sonstiges:
- Das Frontbild ist identisch zu dem späterer
Versionen.
- Auf Frontbild, Rückseitenbild und Regeln befindet sich jeweils das Datum 1964.
Das Rückseitenbild zeigt ein Foto mit einem gelben
Quinto Spielbrett und Holzsteinen.
- Griffmulden im Drittel der Schmalseite der Box.
Zu #3)
Dieses ist identisch zur #2, nur hat die Buchkassette und der Einschub eine andere Farbe:
rot-braun !
(Zum Vergeich hier ein Bild: hellbraun, rotbraun und grün)
Zu #20)
Dies ist eine Standard 1970er Plastik-Version mit gelbem 18x12 Spielbrett und Scorecard.
Jedoch ist zusätzlich enthalten:
- Eine japanische Regel, DIN A4, Copyright 1968
- Ein Werbeprospekt "FUN & GAMES" in japansch (DIN
A4, auf ein Drittel gefaltet)
mit den Spielen Twixt, Quinto und Acquire.